Der Nautische Verein Brunsbüttel e.V. ist eine Verbindung von Personen, Firmen und Körperschaften im Südwesten Schleswig-Holsteins, die mit der Schifffahrt befasst sind, an ihr beteiligt oder interessiert sind. Der Verein ist gemeinnützig, (nicht in fiskalpolitischem Sinn). Gleichartige Vereine bestehen an allen wichtigen deutschen Hafenstandorten. Die Ziele seiner Arbeit sind, unter anderem,
die Vertiefung der Kenntnis der Öffentlichkeit über die Bedeutung von Schifffahrt, Häfen und Wasserstraßen vermittels Veranstaltung von Fachvorträgen u.a.m., sowie das Eintreten für die Belange der Schifffahrt, der in der oder für die Schifffahrt tätigen Personen, der Häfen und der Wasserstraßen, hierbei insbesondere der Brunsbütteler Häfen, des Nord-Ostsee-Kanals und der Elbe.
Etwa 310 Personen sowie ca. 40 Körperschaften, wie Firmen, Vereine oder Verwaltungen bilden die Mitgliedschaft. Die Mehrzahl der Mitglieder ist in der Schifffahrt, der Schifffahrtsverwaltung und -dienstleistung tätig. Die ortsansässige Industrie ist ebenfalls vertreten. Der Verein sieht sich als Forum zur Meinungsäußerung seiner Mitglieder, wie z.B. der Hafenwirtschaft, Reederschaft, der Verwaltung und der Lotsenbrüderschaften. Er ist aktiv vertreten im Ständigen Fachausschuss des Deutschen Nautischen Verein von 1868 e.V., einem Beratergremium für die deutsche Seeschifffahrt und ihre Verwaltung.
Der Vorstand